« Aufgaben eines Absolventen nach dem BWL Studium | Home | Kann man auf one2like.com Singles aus der Region finden? »
Hausbau – Informationen rund um das Dach
Von admin | 10.April 2011
Mit dem Dachstuhl beginnt das Richtfest. Von dort an sind es meistens nur noch wenige Wochen bis das eigene Haus fertig ist. Sobald das Dach abgeschlossen ist, muss man jedoch viele wichtige Punkte beachten.
Blitzableiter
Um das Haus vor einem Brand zu schützen ist ein Blitzableiter besonders wichtig. Viele wissen nicht, dass ein solcher Blitzableiter vom Gesetz her nicht vorgeschrieben ist. Jedoch kann eine Versicherung eventuell die Zahlung verweigern, wenn man über keinen verfügt hat.
Dachlawinen
Im Winter soll man das Dach ganz genau beobachten. Viele unterschätzen das Gewicht von Schnee. Über Tagen und Wochen kann eine hohe Eisdecke entstehen, welche mit Schnee bedeckt ist. Aber auch Dachlawinen sind eine Gefahr, die viele unterschätzen. Wenn die Masse aus einer Höhe von einigen Meters auf eine Person fällt, kann es zu schweren Verletzungen kommen. Eine Möglichkeit sich gegen Dachlawinen zu schützen sind Schneefanggitter. Hier existieren auch gesetzliche Vorschriften. Bei einer Neigung ab 45 Grad sind entsprechende Maßnahme vorgeschrieben.
Schäden am Dach
Sollte man Schäden am Dach erkennen, dann muss man sofort Maßnahmen ergreifen. Lose Dachpfannen stellen eine ernsthafte Gefahr dar. In diesem Fall sollte man sich mit seinem Dachdecker in Verbindung setzen und schnell handeln.
Dachfenster
Wenn das Haus eher ruhig gelegen ist, dann sollte man auch das Dachfester vor einem Einbruch schützen. Wenn ein Einbrecher genügend Zeit zur Verfügung hat, dann kann er das Dachfenster als einfachen Einstieg in die Wohnung nutzen.
Dach richtig isolieren
Wenn das Haus im Winter nicht warm werden möchte, dann sollte man die Isolierung vom Dach genau prüfen. Hier kann es sehr leicht zu einem Verlust der Wärme kommen. Sollte man über einen Dachboden verfügen, dann sollte man genau prüfen ob es an einigen Stellen zieht. Ist dies der Fall, dann sollte man entsprechende Maßnahmen ergreifen. So entstehen auch durch eine falsche Isolierung oft hohe Wärmekosten, die man vermeiden kann.
Author adminTopics: Bau & Renovierung | Kommentare deaktiviert für Hausbau – Informationen rund um das Dach
Kommentare geschlossen.